Projekte
SSCCS - Secure Supply Chains for Critical Systems
Resiliente, anpassungsfähige Systeme, die den Betrieb trotz Störfällen und Angriffen aufrechterhalten können.
SBA Research
K1-Kompetenzzentrum für Informationssicherheit
„ACCESS POINT“ für Onkologische Grundlagenforschung in Niederösterreich
Aufbau eines Access Points in Niederösterreich zur Erschließung onkologischer Befunde für die Wissenschaft
Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien & Sicherheitsmanagement
Das Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien & Sicherheitsmanagement ist eine Forschungseinrichtung der Fachhochschule St. Pölten. Ziel ist es (zukunfts)sichere Blockchain-basierte Technolo...
DiDaMe - Towards a Distributed Data Mesh Platform: Federating Data Management, Governance and Access
Neuartige Datenverwaltungsarchitekturen, um die Nachteile herkömmlicher, monolithischer Datenplattformen zu überwinden.
InCyt - Interdisciplinary Cyber Training
Ein transnationales Ausbildungsprogramm, das Wissensdefizite im Bereich Cyber Security reduziert.
Algorithmische Vorhersage und Mitbestimmung – Eine Studie zum Verhältnis von „Predictive Risk Intelligence“ und Interessenvertretung
Untersucht Risiken und Potenziale von Vorhersagealgorithmen für die betriebliche und überbetriebliche Mitbestimmung.
CDCNÖ – Cyber Defense Center NÖ
Aufbau eines Cyber Defense Centers, um Lehre und Ausbildung im Bereich IT Security zu verbessern.
necta against Food Waste
Methoden, um der Nahrungsmittelverschwendung in Pflege- und Krankenhauseinrichtungen entgegenzuwirken.
RADIX- Lernsystem
Eine neuartige Lernplattform, die Kommunikation und Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden ermöglicht.
APOCRAT-ID
Eine rechtskonforme Lösung einer Consent Management Plattform für Smart Home Systeme.