Das Institut für IT Sicherheitsforschung beinhaltet die beiden Forschungsgruppen Secure Societies und Data Intelligence sowie das Josef Ressel Zentrum für Blockchain Technologien & Sicherheitsmanagement.

Die höchste aktuelle und künftige Gefährdung für die Wirtschaft stellen laut einer großen deutschen Studie die Angriffe auf IT und Telekommunikation dar. Ohne funktionierende IT stehen das öffentliche Leben und Unternehmen still. Doch die heutige IT ist leicht verwundbar und die Angriffe nehmen stetig zu. Deswegen gilt es, vorhandene Sicherheitsmängel zu erkennen und umfassend zu beseitigen.

Die FH St. Pölten trägt dieser Problematik mit dem österreichweit einzigartigen Institut für IT Sicherheitsforschung Rechnung. Eine rasche Umsetzbarkeit der Ergebnisse in praxistaugliche Produkte und Lösungen steht dabei im Zentrum der Forschung.

Forschungsgruppe

Data Intelligence

Datenmanagement und Data Science in unterschiedlichen Anwendungsgebieten
Zur Forschungsgruppe

Ausgewählte Projekte

MalwareDef– Erkennen durch Verhaltensbeschreibung

Formale Beschreibungen von potentiell bösartigen Aktionen werden auf einem höheren Abstraktionsniveau als bisher erarbeitet, um proaktive Abwehrmaßnahmen entwickeln zu können.

KIF - Kryptografie für kabellose Kommunikation

Hochsichere, langlebige Kryptografie für kabellose Kommunikation mit Integration von Funkmessdaten – eine hochfrequente Funkübertragung ermöglicht den Verkehr der Zukunft.